?
Frage vom 10.07.2018 (10:43 Uhr)

Wieso ist der WLAN Empfang neuerdings schlechter? Kann es am Anbieterwechsel liegen?

Aktivierungsanfragen zum Smartphone wegen WLAN/Verbindungsaufrecht erhaltung! Mit dem alten Anbieter konnte ich bis zu 60 metern auf unseren Grundstück gehen um zu arbeiten!!! Jetzt sind es noch nicht mal 5 meter aus dem Haus,da ist meine Verbindung unterbrochen oder deaktiviert! Ich kann auch nicht Angerufen werden da der Teilnehmer ( ICH ), nicht zu erreichen bin! Ein unbekanntes Netzwerk will Zugriff auf mein Handy nehmen ( Telekom-Fon )! Mein vorheriger Anbieter war Mobilcom-Debitel mit Vodafonnetz!!!Ich bereue jetzt schon das ich den Wechsel vorgenommen habe! Ich habe auf ein neues Handy verzichtet und günstigere Konditionen! Bei ihnen konnte ich auf Leihbasis/Leasingverfahren zu einen anderen Handy gelangen Kostenpunkt 235,00 EURO. M.f.G.

10.07.2018 11:30
Antwort durch aetka Profi

Anton Hollaus

Der Wlan-Empfang hat nichts mit Ihrem Mobilfunk- oder Festnetzanbieter zu tun, sondern immer mit dem jeweiligen Wlan-Router und dem Client also dem Smartphone oder Tablet oder Notebook. Meist ist es ein Kanalproblem. Da es nur ca. 13 Sendekanäle im 2,4 GHz Bereich gibt und viele Router auf Kanal 6 oder 1 laufen, sollte man erst über einen Kanalwechsel nachdenken. Es gibt APPs wie Fritz-Wlanfinder o.ä. die anzeigen auf welchen Kanälen wer wie stark sendet und dann kann man entscheiden ob man evtl. wechselt.

Ihr lokaler aetka-Fachhändler übernimmt das gerne für Sie und montiert auch gleich einen Wlan-Verstärker also Repeater.
Warum selber rummurksen und ärgern wenn es dafür Fachleute gibt ! Jede macht nur seinen Beruf …

Anton Hollaus


Wie hilfreich war diese Antwort für Sie?

Eigene Frage stellen