?
Frage vom 08.02.2020 (13:22 Uhr)

Was genau muss ich mit welchem Kabel an welcher Stelle an Drucker,Fritz!Box und Telefon anschließen?

... frage ich als totaler Laie:rnAn meinen DSL-Anschluss ist Fritz!Box 7520 angeschlossen. An Fritz!Box ist mein Telefon angeschlossen (funktioniert). Epson-Drucker WF 2760 möchte ich als Drucker u n d als Faxgerät nutzen. rnWas g e n a u muß ich mit g e n a u welchem Kabel an g e n a u welcher Stelle an Drucker, Fritz!Boxrnund (oder?) an der Telefonsteckdose anschließen? Telefonsteckdose hat drei Steck-Möglichkeiten /Öffnungen. Fritz!Box- Stecker habe ich in die mittlere Öffnung gesteckt. In die Öffnung rechts daneben "passt" ein weiterer Stecker, dessen anderes Schnurende mit dem Drucker verbunden werden kann. rnWenn ich den Stecker in die rechte Öffnung stecke, gibt's z w e i Mängel: Fax funktioniert weiter nicht (Display: "keine Telefonverbindung") u n d an Fritz"Box blinkt dauernd die DSL-Diode.rnrnNach stundenlangen (!) vergeblichen Versuchen bin ich ratlos.rnrnH I L F E dringend erbeten!rnrnMit Dank freundlichrnrninfora

10.02.2020 10:31
Antwort durch aetka Profi

aetka

Guten Tag,

wenn Sie über ein Multifunktionsgerät ( Drucker und Fax ) verfügen verbinden Sie das Multiunktionsgerät (Epson-Drucker WF 2760 ) mit der Analogen Nebenstelle der Fritz Box.
Die Analoge Nebenstelle befindet sich bei der Fritz Box seitlich. 

Im zweiten Schritt richten Sie das Multifunktionsgerät in der Fritzbox als Faxgerät ein.

Sie schließen das Fax (Multifunktionsgerät) nur an den genannten Steckplatz an und nicht an der Telefondose, denn die Telefondose ist mit dem Router per DSL-Kabel verbunden, damit Ihr Router ein DSL ( Internet ) Signal bekommt.
Damit wäre Ihr Gerät bereit zum Faxen.

Um zu Scannen oder Drucken verbinden Sie das Multifunktionsgerät entweder mit einem Netzwerkkabel (LAN-Kabel) oder per WLAN mit der FRITZ!Box und richten Sie es als Netzwerdrucker ein.


Mit freundlichem Gruß

aetka


Wie hilfreich war diese Antwort für Sie?

Eigene Frage stellen