?
Frage vom 26.12.2016 (14:34 Uhr)

Nach Speichern von Fotos auf USB Stick, kann ich diese nicht am Fernseher anschauen – Fehler. Hilfe!

Nach dem Export aus Fotos sind fast Fotos auf dem Stick als Duplikat und nicht abspielbereit. Wenn der Stick im Rechner steckt ist alles schön nur beim Abspielen über den Fernseher entsteht der Fehler. Wo liegt der Fehler?

29.12.2016 11:26
Antwort durch aetka Profi

aetka

Hallo,

die Frage lässt sich leider sehr schwierig beantworten. Es kommen theoretisch mehrere Fehlerquellen in Frage.
Manche Fernseher können keine „progressive JPGs“ anzeigen. Es kann sein, dass die betreffenden Fotos als „progressive JPG“ gespeichert wurden oder vorher einmal in Photoshop bearbeitet wurden. Probieren Sie am besten einmal an ein oder zwei Bildern aus, indem Sie diese am PC/Laptop in einem gewöhnlichen Bildbearbeitungsprogramm (nicht Photoshop, am besten MS Paint oder IrfanView) öffnen und auf dem Stick wieder speichern (via Datei > „speichern unter“). Wenn es dann funktioniert, gibt es die Möglichkeit über die Funktion „batch conversion“ im Programm IrfanView auf dieselbe Weise mit einer großen Anzahl von Fotos zu verfahren. 
Manche TV-Geräte haben auch Probleme mit großen Auflösungen. Wenn die Bilder mit hoher Auflösung (> 20 Megapixel) gespeichert wurden, kann auch dies die Ursache sein. Verkleinern Sie in dem Fall die Auflösung der Fotos (am besten auch über das Programm IrfanView). 
Bitte prüfen Sie auch, ob die Bilddateien die richtige Datei-Endung haben, das der Fernseher anzeigen kann (optimal ist immer .jpg oder .png). Ggf. einmal probieren, ob der TV mit einem anderen Dateiformat besser klar kommt. (Es könnte sein, dass Kamera oder Rechner die Bilder anders komprimiert hat und der Fernseher mit dem Komprimierungsverfahren nicht zurecht kommt.)
Bei manchen Fernsehern ist aber auch das keine Lösung. Dies liegt an der Firmware des TVs. Wenden Sie sich dann am besten direkt an den Hersteller des Fernsehers. 
Ich hoffe, dass etwas davon hilft. Alternative wäre ansonsten, den Rechner / Laptop an den TV anzuschließen und die Bilder darüber anzuzeigen. Das sollte problemlos funktionieren, weil die Bilder dann vom Prozessor im Rechner verarbeitet werden, der in der Regel keine Probleme mit Dateiformaten, Komprimierung, usw. hat. 
Viele Grüße,
Janina Mann

aetka


Wie hilfreich war diese Antwort für Sie?

Eigene Frage stellen