?
Frage vom 25.02.2025 (09:56 Uhr)

Gigaset E560H: Anrufbeantworter lässt sich nicht einstellen – Was tun?

Laut Bedienungsanleitung sollte ich den Anrufbeantworter meines Gigaset E560H problemlos einstellen können, doch es funktioniert nicht. Welche Schritte kann ich unternehmen, um den Anrufbeantworter korrekt zu aktivieren und zu konfigurieren?

26.02.2025 09:20
Antwort durch aetka Profi

Robin Schlosser

DWScom GmbH

Hallo, das Gigaset E560 H ist ja nur ein Mobilteil mit Ladeschale, da lässt sich nativ kein Anrufbeantworter aktivieren.

Wenn man einen trotzdem nutzten will gibt es 3 Optionen für sie:

  1. Ein Gigaset A560 A (das A steht für Anrufbeantworter) kaufen und das vorh. Mobilteil an der Basis des A560A anmelden. Und die Basis via TAE an den Router anschließen.
  2. Falls sie eine Fritz!Box als Router besitzten, und das Gigaset daran angemeldet ist, kann man dort einen Anrufbeantworter einrichten. Hier die Anleitung dazu: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/6_Anrufbeantworter-der-FRITZ-Box-einrichten-und-bedienen/
  3. Die einfachste Variante, die Sprachbox der Telekom nutzten (setzt einen Anschluss bei der Telekom vorraus). Diesen kann man via Sprachassistenten einrichten. Einfach die 0800 33 02424 anrufen und Wählzeit, Ansage und Aktivierung nach belieben einstellen, wenn man will, kann man diesen sogar von außerhalb anrufen und abfragen. Dazu hier auch einmal einen Fingerzeig: https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/telefonie/sprach-box/downloads Hier gibt es einige Anleitungen zum direkten Download.

Robin Schlosser
DWScom GmbH
Saynische Str. 65 | 57567 Daaden
Telefon: +49274392330
E-Mail: info@dwscom.de


Wie hilfreich war diese Antwort für Sie?

Eigene Frage stellen