?
Frage vom 21.03.2016 (18:10 Uhr)

Bootspeichermedium nicht auswählbar, obwohl angewandte Reihenfolge korrekt. Was kann man noch tun?

Sehr geehrtes Team, sehr geehrter Herr Schulz!rnVielen Dank für die Rückmeldung! rnMein Anliegen ist leider immer noch aktuell. Mein Acer Aspire E5-731G bootet weder von DVD noch von einem USB- Stick, sondern nur über den Windows Boot Manager ( Festplatte ) .Darf ich etwas genauer werden?rnMit F2 komme ich ins Bios, ich öffne den Reiter Main und aktiviere das Bootmenü; danach speichere und sichere ich die Änderungen. Jetzt öffne ich den Reiter Boot; um UEFI oder Legacy einzustellen. Anschließend rndeaktiviere ich Secure Boot ( ein muss; wenn ich von einem Speichermedium booten möchte ). Speichern und sichern....... Soweit ich weiß sind dies die korrekten Einstellungen; um nun die Bootreihenfolge ändern zu können und im Bootmenü ein Speichermedium auszuwählen.UND DAS IST MEIN PROBLEM; DENN DAS FUNKTIONIERT BEI MEINEM PC NICHT. Im Reiter Boot kann ich Boot Priority Order nicht erreichen oder anklicken.( da schwarz geschrieben, nur was blau geschrieben ist kann ich anklicken).Ich kann die Boot -Reihenfolge ändern und abspeichern, doch hat das keinerlei Auswirkung auf das booten.Mit F12 komme ich in den Boot-Manager. Hier habe ich keine Option ein Speichermedium auszuwählen, weil nichts angegeben ist, außer der Windows Boot Manager.Gegeben sind auch die Pfeile zum navigieren, doch kann ich mit den nichts machen.Ich habe Acer kontaktiert. Die meinten, das müsste funktionieren. Alles Quatsch! Hat Acer mit Absicht das Bios so konfiguriert? Oder hat das Upgraden auf Windows 10 schuld? Ich weiß es nicht. Können sie mir weiterhelfen? Kann ich das Bios zurücksetzen und bringt das was? ( Die Bios- Batterie ausbauen......rnIch würde mich sehr freuen von ihnen zu hören, ich bedanke mich bei ihnen im voraus und verbleibe mit freundlichen Grüssen

23.03.2016 14:20
Antwort durch aetka Profi

Jürgen Tödter

Hallo,

grundsätzlich gehen sie richtig vor.

Wenn es trotzdem nicht funktioniert, hört es sich für mich so an, als ob sich ein Profi vor Ort ihr Problem anschauen sollte.

Gucken Sie einfach hier: http://fragprofis.de/profi/suche oder gehen Sie zu einem IT Profi in Ihre Nähe.

Wenn Sie allerdings mal Richtung Hamburg kommen, kommen Sie gerne bei uns vorbei.

 

Wie hilfreich war diese Antwort für Sie?

Eigene Frage stellen