Frage vom 08.11.2013 (07:27 Uhr)
was sind die größten Unterschiede zwischen Windows Phone und Android?
was sind die größten Unterschiede zwischen Windows Phone und Android?


08.11.2013 09:19
Antwort durch aetka Profi
aetka
Gerne würde ich Ihnen einmal grob die Unterschiede aufzeigen:
Android OS
Vorteile
sich rasant verbreitendes Betriebssystem
riesiges Angebot an Apps bei mehreren Anbietern
viele Geräte aller Preisklassen – vom Einfach-Handy bis zum Smartphone-Boliden für über 600 Euro.
moderne und sehr funktionale Oberfläche, die sich auch individuell anpassen lässt
Google-Produkte (Mail, Maps, Picasa, etc.) perfekt eingebunden
Nachteile
System-Updates nicht für alle Handys
Gefahr durch Schadsoftware
Bedienung trotz gleichem Betriebssystem nicht bei allen Handys gleich
schneller Prozessor für ruckelfreie Bedienung erforderlich
Smartphone-Nutzer, die nicht nur auf eine riesige App-Auswahl Wert legen, sondern auch aus einem großem Angebot an verschiedensten Geräten aller Größen und Preisklassen wählen wollen, kommen mit einem Android-Smartphone voll auf ihre Kosten. Da Android nicht so schlank ist wie andere Systeme, ist zur flüssigen Bedienung ein schneller Prozessor notwendig.
Die Hersteller verändern Android durch eigene Benutzeroberflächen, die z.T. tief ins System eingreifen. Ärgerlich: Betriebssystem-Updates müssen dafür angepasst werden und kommen dadurch verspätet oder gar nicht.
Android-Apps gibt es nicht nur im Google Play Store, sondern auch bei Alternativ-Portalen oder manchmal auch direkt beim App-Anbieter. Dadurch sind auch oft auch dann noch verfügbar, wenn Google sie aus dem Play Store entfernt hat.
Windows Phone:
Vorteile
Betriebssystem mit sehr hoher Performance
sehr einfache, intuitive Bedienung
Apps können vor dem Kauf getestet werden
mitgeliefertes Onboard-Navi bei Nokia-Handys
Nachteile
App-Auswahl deutlich kleiner als bei Android und Apple
Betriebssystem ist eingeschränkt; kein Flash, keine Offline-Synchronisation, Unterstützung externer Speicherkarten erst ab WP8
Für alle, die Wert auf ein einfach zu bedienendes und schickes System legen. Das aktuelle Windows Phone 8 (WP8) bietet deutlich bessere Einstellmöglichkeiten als der funktional beschränkte Vorgänger WP7. Smartphones mit WP7 sind günstig zu haben und daher eher für Smartphone-Einsteiger geeignet, denen ein Upgrade auf WP8 nicht wichtig ist. Die Achillesferse von Windows Phone 8 sind immer noch die Apps. Zwar gibt es mittlerweile mehr als 150.000, aber einige große Namen und vor allem viele Spiele fehlen noch. Zudem geht Windows Phone bei kleinen Apps leer aus, über die man etwa Konzertkarten bestellen oder Sonderangebote in Läden oder Online-Shops finden kann.
Gerne würde ich Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch gerne Ihre Wunschplattform erörtern. Sie können bei mir auch netzeunabhänige Beratung als aetka Partner erwarten. Bitte kontaktieren Sie mich kurz per Mail oder Telefon.
aetka