Kann ich eine Smarthome Türanlage mit einem METZ Starkstromanschalter SAR4 verstärken?
Hallo Herr Kutschenreuter!rnErstmal vielen Dank für die rasend schnelle Reaktion auf meine Frage! Ich habe das Gefühl, genau an den richtigen geraten zu sein - der hoffentlich nicht allzu genervt über diese Nachfrage ist!?rnDer Empfehlung des NFON-Supports folgend, würde ich drei Nebenstellen innerhalb der Kundenanlage einrichten, die jeweils mit nur einer internen Nebenstellen-Nummer (also ohne externe Durchwahl) ausgestattet werden. Jede dieser Nebenstellen (z.B. 31, 32 und 33) wird je ein Cisco SPA 112-Port0 als Endgerät zugewiesen. Ebenso wird jede dieser Nebenstellen jeweils einziges Mitglied von drei Gruppen (z.B. Tür_1, Tür_2 und Tür_3). Jede dieser Gruppen kann dann als "Dienst" auf Kurzwahl-Tasten z.B. an den Tischtelefonen zugewiesen und von dort aus "angerufen" werden. Der Ruf, der dann am entsprechenden Cisco aus der IP-Telefon-Anlage ankommt wird von diesem in einen analogen Rufimpuls umgewandelt und an den Türöffner weitergegeben. Da ich aber davon ausgehe, dass der Impulsstrom nicht ausreichen wird, würde ich diesen durch ein METZ Starkstromanschalter SAR4 verstärken lassen, der den Öffner zum anziehen bringen sollte!?rnDa die Türklingel über eine separate Schaltung läuft, die bisher und auch zukünftig mit der Telefonanlage nichts zu tun hat(te), sowie keine Sprach- oder Videokommunikation in das System integriert werden muss, sollte die oben beschriebene Lösung doch funktionieren, oder?rnIch freue mich auf Ihre fachliche Expertise und bin Ihnen bereits jetzt überaus dankbar dafür!rnMit besten Grüßen für die WochernVolker Lange


26.08.2019 09:02
Antwort durch aetka Profi
Nico Kutschenreuter
Hallo,
Nico Kutschenreuter