Frage vom 12.08.2015 (20:38 Uhr)
Gigaset SL555 lädt nicht mehr. Wie finde ich heraus warum? Wie sichere ich Nummern im Bedienteil?
Hallo, Problem: Mobilteil Siemens Gigaset SL555 lädt nicht mehr.rnMögliche Fehlerursache: Akku defekt, Ladekabel defekt oder Bedienteil selbst defekt. Frage1: wie kann man herausfinden (Messgerät vorhanden) welche Ursache vorliegt? Frage2: wenn Ursache nicht behebbar (bspw. durch Kauf Ersatzakku), gibt es eine Möglichkeit die im Bedienteil vorhandenen Telefonnummern zu sichern, wenn ja, wie?rnrnVielen Dank!


24.04.2002 14:39
Antwort durch aetka Profi
Dirk M. Grünke
MediaComService
Hallo.
Die möglichen Fehlerquellen haben Sie ja bereits selbst gefunden:
Oft geht die Ladeschale bzw. das Netzteil defekt.
Alternativ Test mit früher weitverbreiteten Siemens Mobiltelefon-Ladegerät möglich.
Test ebenfalls mit Austausch des Akku.
Rufnummernsicherung über Siemens Software bzw. neueres Gigaset Mobilteil an vorhandene Basis anmelden (oder altes Mobilteil SL555 an neues Gigaset) und dann Telefonbuch übertragen – Menü Telefonbuch/Liste senden/an intern)
Vielleicht kann Ihnen ein aetka Partner in der Nähe hinsichtlich der Prüfung Netzteil/Akku behilflich sein.
Gruß
Dirk M. Grünke
MediaComService
Ursulaweg 5 | 33758 Schloß Holte-Stuk.
Telefon: +495207920971
E-Mail: info@mediacomservice.de