Meta AI auf WhatsApp: Was die neue KI kann – und was Du darüber wissen solltest

4. April 2025 | 12:12 Uhr | Torsten Wolf

Seit Kurzem findest Du auf WhatsApp einen neuen Chat-Partner: Meta AI. Dabei handelt es sich um eine Künstliche Intelligenz von Meta (dem Unternehmen hinter WhatsApp, Facebook und Instagram), die Dir direkt in der App zur Verfügung steht. Was auf den ersten Blick wie ein nettes Extra wirkt, ist tatsächlich ein großer Schritt in Richtung KI-gesteuerter Kommunikation – mit vielen Möglichkeiten, aber auch ein paar kritischen Punkten.

Was genau macht Meta AI auf WhatsApp?

Meta AI ist eine Art digitaler Assistent, mit dem Du chatten kannst wie mit einem echten Kontakt. Du kannst:

  • – Fragen stellen (z. B. „Was ist ein ETF?“ oder „Wie schreibe ich eine Bewerbung?“)
  • – Dir Texte zusammenfassen oder neu formulieren lassen
  • – Übersetzungen in andere Sprachen erhalten
  • – Kreative Ideen entwickeln lassen – z. B. für Social-Media-Posts, Einladungen oder E-Mails

Besonders praktisch: Du musst die App nicht verlassen oder ein Extra-Tool öffnen. Alles läuft direkt über WhatsApp.

 

Wo ist der Haken? Datenschutz und Kontrolle

So hilfreich Meta AI auch ist – es gibt eine Kehrseite. Meta darf die Inhalte, die Du mit der KI teilst, für das Training der KI verwenden. Das bedeutet: Deine Anfragen können analysiert und ausgewertet werden.

Ein Widerspruch gegen diese Datennutzung ist bisher nicht möglich. Laut Meta werden aber keine privaten WhatsApp-Nachrichten außerhalb der KI-Chats mitgelesen – es geht nur um das, was Du direkt mit der KI teilst.

Wenn Du der KI also persönliche Infos schreibst, solltest Du Dir bewusst sein: Diese Daten sind nicht komplett privat.

Kann man Meta AI deaktivieren oder ausblenden?

Leider kannst Du die Funktion derzeit nicht vollständig abschalten. Die KI ist in der aktuellen WhatsApp-Version fest integriert. Du hast aber zwei Möglichkeiten, sie zumindest aus Deiner Übersicht zu entfernen:

  1. Chat archivieren – dadurch verschwindet der Meta-AI-Chat aus Deiner Chatliste.
  2. Chat löschen – der Chat ist dann weg, taucht aber wieder auf, wenn Du Meta AI erneut nutzt.

Auch wenn es wie ein normales WhatsApp-Gespräch aussieht: Die Kommunikation läuft über KI, nicht mit einem Menschen. Das solltest Du beim Schreiben immer im Hinterkopf behalten.

 

Meta AI auf Instagram und Facebook: Die KI erobert auch Deine Social-Media-Welt

Neben WhatsApp ist Meta AI auch auf Instagram und Facebook aktiv. Hier unterstützt Dich die KI ebenfalls bei der Content-Erstellung – von kreativen Ideen und Bildunterschriften bis hin zu ganzen Texten für Posts und Stories. Auf Instagram kannst Du die KI nutzen, um z. B. eine ansprechende Caption für Dein Bild zu generieren oder neue Hashtags zu finden. Auf Facebook hilft sie bei der Optimierung von Posts oder beim Verfassen von Kommentaren. So wird Meta AI zu einem praktischen Tool für alle, die ihre Social-Media-Kommunikation schneller und kreativer gestalten möchten – auch hier ist jedoch der Datenschutz ein Thema, das nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Fazit: Nützlich, aber nicht für jeden

Meta AI bringt viele neue Möglichkeiten direkt auf Dein Handy: schnelle Antworten, kreative Ideen, Hilfe beim Schreiben – alles in Sekunden. Für viele wird das im Alltag wirklich hilfreich sein.

Aber: Wenn Dir Datenschutz wichtig ist oder Du keine Kontrolle darüber abgeben möchtest, wie Deine Eingaben verarbeitet werden, solltest Du die KI nur mit Bedacht nutzen.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Feature weiterentwickelt – und ob Meta in Zukunft mehr Wahlmöglichkeiten einräumt.

Torsten Wolf

Der Planitzer Telefonladen, Zwickau

Kommentare anzeigen

Kommentare schreiben

Schreibe einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht und erscheint unter dem von Ihnen angegebenen Namen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten zur nachfolgenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Stichwortsuche

Torsten Wolf

Der Planitzer Telefonladen, Zwickau

Jetzt Experten finden Auch in Ihrer Nähe gibt es die individuelle und kompetente Beratung vom aetka-Fachhändler rund um Mobilfunk, Festnetz, Internet und Smart Home. (Be)Suchen Sie uns!
Copyright © 2025 aetka AG - Alle Rechte vorbehalten